1284 Treffer - Wohnung mieten in Region Bern Mittelland

Neubau
  • 1631135b4c-230208.jpg
  • b11ab4a64b-230208.jpg
  • 0ba6a4594d-230208.jpg
  • dfaff3cb4d-230208.jpg
  • f6fc295644-230208.jpg
  • ab653bbe47-230208.jpg
  • 87856bea45-230208.png
  • d0e342614f-230208.jpg
1 / 8
CHF 3’170.– / MonatPremium
1.5 Zimmer 19m² Wohnfläche
Bernapark 21, 3066 Stettlen

Exklusives Wohnen mit gemütlichem Balkon

Der grosszügige Wohnraum wie auch Raumhöhe bieten viel Freiraum und Platz zum Geniessen und Verweilen. Entdecken Sie den Bernapark; ein urbanes Quartier, das Arbeiten und Wohnen, Bildung und Freizeit, Kultur und Innovation einzigartig miteinander verbindet. Wohnen im Bernapark bedeutet pure Lebensqualität.Für Ihre Wohnqualität: • Hochwertiger Eichenparkett Fischgrat geölt • In Nasszellen Wand und Boden mit Feinsteinzeug Mosaik • moderne und offene Küche mit V-Zug Küchengeräten • Sanitäraustattung Apparate Richner • Vorhangschienen in den Zimmern • Fest eingebaute Garderobenschränke • Fussbodenheizung • Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung • Wärmeerzeugung mittels Wärmepumpe • Balkon zum Verweilen mit schöner Aussicht • Kellerabteil mit Steckdose • Lift Das Plus des Bernapark ÖkosystemsDer Bernapark erfüllt die täglichen Bedürfnisse in Gehdistanz. In den nächsten zwei Jahren entsteht hier ein kleines Stadtquartier für mehr Lebensqualität • Einkaufen im Coop um die Ecke • Arealeigener RBS-Bahnhof - 14 Minuten nach Bern • Carsharing Mobility auf dem Areal inkl. privatem Jahresabo für alle Bewohner*innen • Kita Bim Bam Bini direkt auf dem Areal • Gastronomische Highlights und kulturelle Veranstaltungen gleich um die Ecke • Spass und Schwitzen im Kraftakt Sporthub • Beauty-Angebote für das tägliche Wohlbefinden bei Arte Frisura • Wohnen und Arbeiten kombinieren • Interessengemeinschaften wie der Verein Kunst und Kultur Bernapark • Umfangreiche Dienstleistungen durch Küffer Reinigungen AG • Grosszügige Aussenflächen zur privaten oder öffentlichen Nutzung • Disponibel- / Bastelräume können zusätzlich auf Anfrage gemietet werden • Kinderspielplatz mit Grillstellen • uvm. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Sie.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

In den letzten 3 Jahren hat sich die Bevölkerung im Verwaltungskreis Bern-Mittelland um 0.93 % auf 420'308 Personen erhöht.

Bevölkerungsstatistiken

Das Einkommen liegt durchschnittlich bei CHF 74'475. Die Bevölkerung ist wie folgt aufgestellt: 22.34 % haben einen Hochschulabschluss, 16.36 % eine höhere Berufsausbildung, 44.37 % den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre), 16.77 % absolvieren momentan die obligatorische Schulbildung und 0.16 % haben keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss.

Die Quote der Arbeitslosen liegt bei 0.83 %.

Steuern

Die Steuerbelastung beläuft sich auf 15.35 %. Der tatsächliche Steueranteil ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. So zahlt im Verwaltungskreis Bern-Mittelland ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 19.35 % Steuern, ein verheiratetes Paar mit zwei Kindern 10.78 % und ein kinderloses Ehepaar 14.78 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, unverheirateten Person liegt bei 20.04 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Seit 5 Jahren nimmt die Zahl des neu gebauten Wohnraums im Verwaltungskreis Bern-Mittelland kontinuierlich zu. So wurden insgesamt 6'363 Wohnungen neu gebaut. Die 428 Neubauten, die 1-Zimmer-Wohnungen sind, eignen sich perfekt für Singles. Die Anzahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen liegt bei 1'365. Zusätzlich entstanden 1'761 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 1'817 Wohnungen mit 4 Zimmern. 742 5-Zimmer-Wohnungen und 250 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern stehen darüber hinaus zur Auswahl.

Bestand

Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und im Verwaltungskreis Bern-Mittelland insgesamt 225'877 Wohnungen zählt. Bei den 1-Zimmer-Wohnungen gibt es so einen Bestand von insgesamt 14'341 Objekten. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 69'812 Wohnungen mit 2 Zimmern, 60'363 mit 3 und 30'418 mit 4 Zimmern. Letztlich sind 30'418 5-Zimmer-Wohnungen und 15'637 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern erhältlich.

Leerwohnungen

Die Leerstandsquote liegt im Verwaltungskreis Bern-Mittelland bei 0.78 %. So sind 1.14 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.89 % der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 0.82 %, 0.84 % bei den 4-Zimmer-Wohnungen und 0.49 % % der Wohnungen mit 5 Zimmern aktuell leer. Die Leerstandsquote beträgt 0.44 % % für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0.33 % bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen im Schnitt bei CHF 1'500 pro Monat. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1'280. Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1'790.