• Wohnhaus Greifensee (1)
  • Wohnhaus Greifensee (2)
  • Wohnhaus Greifensee (15)
1 / 15

"Wohnhaus Greifensee"

Prezzo d'acquisto
Su richiesta
Locali
9
Superficie
345 m2

L’ipoteca giusta per la vostra nuova abitazione di proprietà.

Costi

Prezzo d'acquisto:
Su richiesta

Informazioni principali

Disponibilità:
Su richiesta
Tipo di oggetto:
Villa
Locali:
9
Superficie:
345 m2
Ultimo rinnovo:
2016
Anno di costruzione:
1967

Caratteristiche e complementi

  • Balcone / Terrazza

  • Caminetto

  • Veduta

  • Quartiere tranquillo

  • Adatto per bambini

  • Parcheggio

  • Garage

Descrizione

Eine grosszügige, humane, freie Art zu leben

Das Meisterwerk von Justus Dahinden von 1967 lässt uns lächeln. Leicht erhöht über dem Greifensee steht das Wohnhaus auf 4'338 m2 grossen Grundstück frei in der Landschaft: Die vielteilige Pultdachkonstruktion aus Kupfer überzieht die verschiedenen Gebäudeteile, die miteinander verbunden sind: Die Dachkonstruktion wirkt wie ein Gebirge, das sich selbstverständlich ins sanfte Hügelland einfügt. Dass Architektur Ort und Landschaft besser machen kann, wird hier augenfällig. Die Tragstruktur des Dachs ist eine schöne Holzkonstruktion. Diese wird von einem Sichtbetonsockel und Backsteinwänden getragen.

Grosszügig mit seinen 345 m2 Nettowohnfläche, kühn und unverkrampft – vorbildlich integriert. Dieses Meisterwerk von Justus Dahinden wiewohl gestalterisch herausragend ist kein Ego-Statement. Grund dafür ist seine respektvolle Einordnung in die Umgebung sowie die humanistische Prägung dieses Wohnhauses: Betritt man das ‘Gebirge’ – das Dach – das auch Teil der Fassade ist, empfängt uns ein konstruktiv erdachtes Raumkontinuum in Holz. Die Konstruktion teilt sich mit. Durch das Haus flanierend, kommen wir mit differenzierten Zonen in Kontakt: soziale, halbprivate, ganz private, formelle, informelle. Extrovertiert oder in sich versunken in Betrachtung der Landschaft: Das Wohnhaus Greifensee bietet den Wohnenden für jeden Zustand hohe Aufenthaltsqualität. Die Schlaf- und Rückzugszone mit den Hauptbädern ist ganz leicht erhöht vom Wohnteil.

Die glückliche Intervention von Buchner Bründler

Ziele des Umbaus von Buchner Bründler waren mehr Offenheit und Licht sowie der Umbau von Küche und Bädern. Charakter und Konstruktionsmerkmale der Villa wurden bewahrt, akzentuiert und neu arrangiert: Die Eingriffe der renommierten Basler Architekten sind deutlich sichtbar, jedoch wesensähnlich. Sie stehen im Austausch mit der Gedankenwelt von Justus Dahinden. Die Materialität mit den bestehenden Klinkerböden wurde weitergeführt: wandfüllende keramische Platten in Küche und Bädern. Neue wandhohe Fenster öffnen den Naturraum gegen Osten und die Landwirtschaftszone. Die Wendeflügel der Küche lassen sich vollständig öffnen. Der bereits grosse Reichtum an Raumeindrücken und Lichtsituationen wurde durch die konstruktiven und szenografischen Eingriffe von Buchner Bründler nochmals verdichtet. Ein glücklicher Umbau für eine freie Art zu leben.

Der Küchenboden ist aus Hartbeton, der vom Innenraum auf die neue Terrasse fliesst. Das Thema des Fügens in Küche und Bad nimmt Bezug auf die Backsteinwände: Die Keramikplatten der Wände sind ganz ähnlich gefügt wie die Backsteinwände de Mauern: leicht überlappend und ineinandergreifend. Neu ist die Farbigkeit: In der Küche ist die Keramik Blaugrün, im Bad ein dunkles Türkis mit beruhigender Wirkung. Diese Farbtöne harmonisieren mit dem Beton des Bodens, aus dem in der Küche ein Arbeitsblock aus dem gleich gekörnten Waschbeton wächst. Im Bad sind Badewannen und Lavabos nach Entwürfen der Architekten aus diesem Beton gegossen. Das Eichenholz der Küchenfronten nimmt die Materialität der originalen Einbauten auf. Im westlichen Trakt, im Wohnbereich, verleiht ein schwarz eingefärbter, geschliffener Hartbetonboden der Raumskulptur Ruhe und Kontrast zum pultartigen Holzdach, den Backsteinwänden und den Eichenholzverkleidungen.

Standort/Umgebung

25 Min. bis zum Heimplatz, Zürichs Herz, weniger noch bis zum Flughafen. Die Wildsbergstrasse in Greifensee liegt landschaftlich ausserordentlich privilegiert in der Agglomeration der grossen Stadt. Teilweise anschliessend an das Grundstück erstreckt sich im Südwesten die wilde Riedlandschaft der geschützten Greifensee-Uferzone. Der See liegt unverbaubar vor der Frontseite der Villa. Auf der Rückseite gegen Nordosten erreichen wir nach sanftem Anstieg den höchsten Punkt des Grundstücks mit freiem Blick über die sanft gewellte Landwirtschaftszone mit hochstämmigen Obstbäumen. Man wähnt sich hier nicht in der Agglomeration Zürichs, sondern auf dem Land.

N. Inserzione
4001140380
Rif. oggetto
d413x.ex3nz

Contattare l'inserzionista

Proseguendo, accetto le CG, prendo atto della dell’informativa sulla protezione dei dati personali e acconsento alla trasmissione agli inserzionisti dei miei dati personali aggregati relativi ai miei interessi.

* Selezionando questa casella accetto che Homegate possa trattare i miei dati come descritto qui.

Altre offerte che potrebbero interessarti

Proteggersi dalle frodi: consigli utili

  • Non trasferire mai denaro in anticipo
  • Attenzione alle offerte troppo allettanti o poco credibili
  • Non condividere mai i dati personali come coordinate bancarie o documenti di identià
  • Non firmare un contratto prima di aver visitato la proprietà

Consigli e servizi